Glossar
B
Backe: verbindet die Front mit den Bügeln; gibt es in verschiedenen Dimensionen und Designs und besteht aus unterschiedlichen Materialien (Metall, Kunststoff)
Bügelanschlag: ist die Schnittstelle des Bügels welche an der Backe anschlägt
Bügel: an der Backe befestigte Komponente; liegt auf den Ohren auf und hält die Brille so im Gesicht
Brücke: siehe Steg
C
Combi: siehe Modelle
D
DesignLab: Online-Designtool, mit dem man sich ganz einfach seine eigene „switch it“ Garnitur gestalten kann
F
Fassung: bei randlosen Modellen bestehend aus Gläsern mit MIM-Teilen, Brücke, Backen mit Bügeln; bei Vollrand-Modellen bestehend aus Mittelteil/Front mit MIM-Teilen und Garnitur
Front: Der Teil der Brille, in den die Gläser eingesetzt werden, endet bei den Backen
G
Garnitur: besteht aus Steg sowie dem Bügel rechts/ links mit Backe
I
Inklination: ist die Neigung der Gläser/Front zum Gesicht
K
Katalog-App: App für iPhone, iPad und Android-Geräte in der alle Brillenmodelle der Marken EBM DESIGN, P1 EYES, Strellson Eyewear und „switch it" zu finden sind, erhältlich sowohl für Endverbraucher als auch für Optiker
M
MIM-Teil: aus Edelstahl hochpräzise gefertigtes Montageteil, auf das die Stege und Backen aufgesteckt werden, siehe auch Wechselsystem
Mittelteil: siehe Front
Modelle: siehe Combi; „switch it“ ist so vielseitig wie seine Träger, deshalb bringen wir immer wieder neue Combis/Modelle, also neu gestaltete Garnituren, auf den Markt.
N
Nylorbrille: hier werden die Gläser zu einem Teil von einem Mittelteil aus Metall oder Kunststoff eingefasst und der Rest des Glases von einem gespannten Nylorfaden gehalten
R
randlose Brille: Brille, bei der die Gläser nicht von einem Rahmen eingefasst sind
S
Scheibenformen: bezeichnet die Form der Gläser. „switch it“ hat mehr als 60 Damen- und mehr als 30 Herrenformen im Sortiment
„switch it“ Inside: die bewährte „switch it“ Technologie gibt es auch für die Modelle der Marken EBM DESIGN, P1 EYES und Strellson Eyewear; ist diese Technologie verarbeitet, können auch bei diesen Brillen die Bügel ganz einfach ausgetauscht werden
Steg: Teil der Brille, der auf der Nase aufliegt und einen großen Teil des Brillengewichts trägt; verbindet bei einer randlosen Brille die zwei Gläser miteinander
Stegweite: bezeichnet den Abstand der Gläser zueinander
V
Vollrand-Brille: Brillen, bei denen die Gläser von einem Rahmen eingefasst sind
W
Wechselsystem: das „switch it“ System: patentierte Möglichkeit, Garnituren ganz schnell zu wechseln und so sofort einen neuen Look zu kreieren